Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
R&V Immobilien eG
Schwarzer Weg 13
24837 Schleswig
Telefon: 04621 – 9645 – 0
Telefax: 04621 – 9645 – 29
E-Mail: info@vr-immobilien-nord.de
Die R&V Immobilien eG wird vertreten durch die Vorstände Wolfgang Schenk (hauptamtlicher Vorstand) und Martin Rudolph (ehrenamtlicher Vorstand). Vorsitzender des Aufsichtsrates: Karsten Petersen.
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE134659543
Genehmigung nach § 34c GewO durch die Stadt Schleswig, Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig (Aufsichtsbehörde)
Eingetragen beim Amtsgericht Flensburg, Genossenschaftregister: GnR 37 SL
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genossenschaftsverband.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 4. Mai 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.vr-immobilien-nord.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies angezeigt. Sobald Sie auf "Alle Cookies" klicken, stimmen Sie zu, dass wir alle Cookies und Plug-Ins verwenden, die im Popup und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben sind. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
5.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
6.2 Analysecookies
Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.
6.3 Werbecookies
Wir verwenden keine Werbecookies auf dieser Website.
6.4 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website nutzen wir keine Soziale-Medien-Buttons um Internetseiten zu bewerten oder in sozialen Netzwerken zu teilen.
7. Platzierte Cookies
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Statistik | ||
__utma | hartnäckig | Kalkulierte Tage und Zeit bis zum Erwerb |
Marketing/Verfolgung | ||
ads/ga-audiences | Sitzung | Store information for remarketing purposes |
Weitergabe
Für weitere Informationen lese bitte die Google AnalyticsDatenschutz-Bestimmungen.
PlugIn CMS Immobiliensuche
Wir verwenden PlugIn CMS Immobiliensuche für Suchfunktionen.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Präferenzen | ||
wpcasa_search_query | Session | Dient zur Speicherung der aktuelle gesetzten Filter bei der Immobiliensuche |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Matomo
Wir verwenden Matomo für Website-Statistik.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Statistik (anonym) | ||
_pk_ref* | 6 Monate | Speichere die Übergabe-ID |
_pk_ses* | 30 Min. | |
Gegenstand der Untersuchung | ||
_pk_id* |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen lese bitte die Google FontsDatenschutz-Bestimmungen.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Maps API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen lese bitte die Google MapsDatenschutz-Bestimmungen.
YouTube
Wir verwenden YouTube für Video-Display.
Name | Einbehaltung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
GPS | Sitzung | Speichere Standortdaten |
funktionelle | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Estimate bandwidth |
Statistik | ||
YSC | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
PREF | 1 Jahr | Verfolge Besucher quer über Websiten |
Weitergabe
Für weitere Informationen lese bitte die YouTubeDatenschutz-Bestimmungen.
Sonstiges
Name | Einbehaltung | Funktion |
Gegenstand der Untersuchung | ||
undefined | ||
metaslider-vuex | ||
persist:hs-beacon-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b | ||
wistia-video-progress-7seqacq2ol | ||
wistia-video-progress-j042jylrre | ||
wpr-hash | ||
wpr-show-sidebar | ||
persist:hs-beacon-message-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b | ||
wistia | ||
wistia-video-progress-fj42vucf99 | ||
loglevel | ||
wistia-video-progress-z1qxl7s2zn | ||
complianz_policy_id | 365 Tage | |
cmplz_all | 365 Tage | |
complianz_consent_status | 365 Tage | |
wp-autosave-1 | ||
wp-saving-post | ||
wpgmza-api-consent-given |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie wünscht, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir ihre Daten behandeln würden wir diese gerne hören, aber Sie haben auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest Sie in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschst, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktieren Sie uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
R&V Immobilien eG
Schwarzer Weg 13
24837 Schleswig
Deutschland
Website: https://www.vr-immobilien-nord.de
E-Mail: info@vr-immobilien-nord.de
Telefonnummer: 04621 9645-0
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 4. Mai 2020 synchronisiert
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Matomo Reichweitenanalyse
Wir möchten für Sie ein optimales und nutzbringendes Angebot bereitstellen, aus diesem Grund haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und Überwachung eines wirtschaftlichen Betriebs unserer Onlineangebote (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) und setzen aus diesem Zweck für eine Reichweitenanalyse Matomo ein. Damit werden folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse, diese wird jedoch anonymisiert, bevor sie abgespeichert wird
- der von Ihnen verwendete Browsertyp
- die von Ihnen verwendete Browserversion
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- das Datum und die Uhrzeit Ihrer Serveranfrage
- das Land in dem Sie sich vermutlich befinden
- die Anzahl Ihrer Besuche
- die Zeit die Sie auf unserer Website verbringen
- die externen Links die Sie auf unserer Seite anklicken
Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes ermöglichen. Detailliertere Informationen zu Cookies finden Sie weiter oben in unserer Datenschutzerklärung. Die hier eingesetzten Cookies haben eine Speicherdauer von einer Woche.
Wenn Sie nicht mit unserer anonymisierten Datenerhebung durch Matomo einverstanden sind, können Sie diese gleich hier abschalten. Ihre Entscheidung bleibt auch bei weiteren Besuchen unserer Seiten wirksam, entfernen Sie daze einfach das Häkchen im Kästchen vor der Zeile „Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst.“ Es wird dann in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie gesetzt, Matomo erfasst keine Sitzungsdaten mehr, sobald dieses Cookie gesetzt ist. Wenn Sie irgendwann jedoch Ihre Cookies im Browser löschen, geht auch das Opt-Out-Cookie verloren und Matomo erfasst bei einem erneuten Besuch wieder anonymisiert Ihre Daten. Bitte setzen Sie, wenn Sie das nicht möchten, an dieser Stelle das Cookie erneut.
Die erfassten Daten werden in einem Logfile maximal für die Dauer von 6 Monaten gespeichert und dann gelöscht.
Hier können Sie das Cookie setzten, das eine Datenerfassung durch Matomo unterbindet:
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
datenschutz@vr-immobilien-nord.de
04621 96450
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Stand: 10. Dezember 2018